Wege aus der Übersäuerung
|
Übersäuerung im menschlichen Körper ist ein Zustand, der oft am Anfang eines langen Leidensweges steht.
Bei fast allen chronischen und langsam entstehenden Krankheiten liegt eine Übersäuerung des Organismus vor. Ein übersäuerter Organismus bildet die optimale Grundlage für die Ausbreitung von krankmachenden Bakterien, Pilzen (Hefepilze wie Candida Albicans), Viren und anderen Erregern/Parasiten, aber auch für die Ablagerung von Toxinen (Giften) in den Schleimhäuten (wie Magen, Darm, Lunge, Nasennebenhöhlen oder Geschlechtsorganen).
Die Übersäuerung entzieht dem Organismus sämtliche Energie und den notwendigen Sauerstoff, schwächt das Immunsystem und kann auch die Gefäße, Gelenke oder Organe in Mitleidenschaft ziehen. Hiermit beginnt oftmals der Teufelskreislauf von späteren chronischen Erkrankungen. Dauermedikation, wie z. B. Säure-Hemmer oder Blutdrucksenker, Schmerzmittel (Paracetamol , Ibuprofen oder ASS) werden eingenommen. Dem Körper werden hierdurch weitere Säuren und Toxine zugeführt. Eine Übersäuerung kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen äußern.
Bei diesem Workshop lernst Du natürliche Möglichkeiten kennen, den Körper wieder in die Balance zu bringen und dauerhaft mit Lebenskraft und Tatendrang durchs Leben zu gehen!
|